// NEWS

Hybrides Lernen mit Microsoft Teams – Flexibilität für Schule und Unterricht

Die letzten Jahre haben gezeigt: Schulen müssen flexibel sein. Unterricht findet nicht mehr ausschließlich im Klassenzimmer statt. Digitale Plattformen machen es möglich, Präsenz- und Onlinephasen sinnvoll miteinander zu verbinden. Hybrides Lernen ist längst mehr als ein Notbehelf, es ist eine Chance für mehr Individualisierung und Zusammenarbeit.

Mädchen vor dem PC mit

Microsoft Teams bildet dafür die ideale Plattform. Lehrkräfte können Unterrichtsmaterialien strukturiert zur Verfügung stellen, Aufgaben digital verteilen und Schüler:innen in Projekten arbeiten lassen. Gleichzeitig bleibt der direkte Austausch über Chats, Videokonferenzen oder Feedback-Funktionen jederzeit möglich.

Damit hybrides Lernen gelingt, braucht es mehr als die Technik allein. AixConcept unterstützt Schulen bei der didaktisch sinnvollen Strukturierung von Teams-Klassen, bei der technischen Implementierung und in der Fortbildung der Lehrkräfte. So wird hybrides Lernen zu einem echten Mehrwert: flexibel, inklusiv und nachhaltig.

Fazit: Hybrides Lernen erweitert den Raum Schule. Mit professioneller Unterstützung durch AixConcept können Bildungseinrichtungen sicherstellen, dass es nicht nur funktioniert, sondern begeistert.