Austausch auf Augenhöhe: Der erste „AixConcept Tag vor Ort“ in Herne war ein voller Erfolg
Am 29. und 30. Oktober 2025 lud AixConcept Schulen der Stadt Herne zum gemeinsamen praxisnahen Austausch ein. Im Vordergrund standen die effiziente Nutzung der AixConcept-Lösungen im Schulalltag, die Präsentation der Neuheiten wie die beliebte Eltern-App sowie der offene Dialog zu aktuellen Herausforderungen und Weiterentwicklungsideen. Lehrkräfte berichteten von ihren Erfahrungen im digitalen Schulalltag, während das AixConcept-Team Einblicke in aktuelle Entwicklungen und neue Funktionen gab.
Am ersten Tag standen die weiterführenden Schulen im Fokus. Am Otto-Hahn-Gymnasium trafen sich Lehrkräfte, Schulleiter, Medienbeauftragte und der Schulträger mit Kollegen der AixConcept. Mit vor Ort war auch Annegret Brehmen-Baumann, Systemadministratorin an der Gesamtschule Fröndenberg. Sie verwaltet die Software für 1.200 Schüler und die Lehrkräfte, und das ganz alleine, machbar dank der AixConcept-Lösung. „Die Lehrer werden immer mehr befähigt, können beispielsweise Passwörter selbst verwalten oder Kursteilnehmer hinzufügen, so werde ich entlastet und kann auch bei dieser großen Schüleranzahl problemlos den Überblick behalten und die IT-Infrastruktur zuverlässig betreuen“, so Frau Brehmen-Baumann. Sie berichtete in Herne vom Mehrwert der Bildungslogin-Integration, des digitalen Stundenplanes und der einfachen Benutzerverwaltung.
Auch am zweiten Tag, veranstaltet für Grund- und Förderschulen, kam wertvoller Input von den Schulen selbst. Frau Begoin und Herr Kortmann von der Claudiusschule haben als Medienbeauftragte über die Administration der Schülergeräte, die Verwaltung der Postfächer und die Software-Ausstattung berichtet.
Die beiden Tage zeigen einmal mehr, wie wichtig zwischen den Schulen selbst und der AixConcept als Lösungsgestalter ist. Die Teilnehmenden lobten den offenen Austausch, den Praxisbezug und den direkten Dialog. Zum Abschluss waren sich alle einig: Der „AixConcept Tag vor Ort“ soll keine einmalige Aktion bleiben. AixConcept plant daher, das Format künftig mit weiteren Schulträgern umzusetzen. Ein besonderer Dank gilt allen Beteiligten, die diesen Austausch möglich gemacht haben: an die Schulen für ihre Gastfreundschaft, an die Teilnehmenden für ihre Offenheit und an die Kollegen, die durch Organisation, Vorbereitung und inspirierende Beiträge zum Erfolg des ersten „AixConcept Tag vor Ort“ beigetragen haben.