Schul-IT im Wandel: End-of-Life von LogoDIDACT und die Chancen für eine moderne Infrastruktur
Viele Schulen nutzen seit Jahren etablierte Schulserver-Lösungen wie LogoDIDACT, um Benutzerverwaltung, Unterrichtsorganisation und mehr abzubilden. Nun steht fest: LogoDIDACT erreicht zum 31.12.2026 sein End-of-Life. Für Schulen bedeutet das, sich diese Fragen zu stellen: Wie geht es weiter? Gibt es Alternativen? Und welche Lösungen sind langfristig tragfähig?
AixConcept als zeitgemäße Option für die Zukunft
Diese Fragen werden aktuell in vielen Schulträgern und Kollegien diskutiert – besonders mit Blick auf moderne Anforderungen wie Cloud-Dienste, hybride Lernformen und steigende Sicherheitsstandards. Gerade für Schulen, die auf langfristige Stabilität setzen, entsteht nun Handlungsbedarf. Gleichzeitig eröffnet es die Chance, die eigene Infrastruktur zu modernisieren.
Mit der Schulserver-Komplettlösung von AixConcept erhalten Bildungseinrichtungen eine moderne, sichere und nachhaltige Option, die optimal auf den digitalen Schulalltag abgestimmt ist.
Wir unterstützen Schulen dabei, ihre IT-Umgebung Schritt für Schritt auf ein zukunftssicheres, modernes Schulserver-Konzept umzustellen – ohne disruptive Wechsel oder komplizierte Migrationsprozesse.
Unsere Schulserver-Komplettlösung bietet:
✔ Zentrale Benutzer- und Geräteverwaltung
Einfach strukturiert, effizient administrierbar, ideal für wachsende Anforderungen.
✔ Nahtlose Integration mit Microsoft 365 Education
Teams, OneDrive, Intune – perfekt verbunden für den digitalen Unterricht.
✔ Sichere Daten- und Backup-Prozesse
DSGVO-konform, automatisiert und flexibel in Cloud-, Hybrid- oder lokalen Umgebungen.
✔ Digitale Unterrichtsfeatures
Klassenorganisation, Dateiablage, Unterrichtsmanagement –intuitiv für Lehrkräfte.
✔ Modernste Sicherheitsstandards
Professionelles Patch-Management, MFA, Monitoring und Endpoint-Schutz.
✔ Rundum-Service durch AixConcept
Von Planung über Umsetzung bis zum laufenden Betrieb – alles aus einer Hand.
Das kommende End-of-Life von LogoDIDACT ist für viele Schulen ein Anlass, die eigene digitale Infrastruktur neu zu denken und eine Alternative zu LogoDIDACT zu finden. Wir unterstützen Sie gerne mit einer individuellen Beratung und haben die passende Lösung für Sie.
Foto: freepik